Theratertechniker - Theatertechnikerin gesucht
Nachricht vom 07.03.2023
Der Welt wohnt Ungerechtigkeit inne. Das ist so, wenn das Zelttheater von Comoedia Mundi irgendwo am Donauzipfel in Stadtamhof seinen Lagerplatz findet und nur Eingeweihte den Weg dorthin kennen, während den ohnehin gut situierten Tourneetheatern die besten Areale der Städte gehören. Und das wäre...
Zum ArtikelWie sieht es aus nach einer gewaltigen Katastrophe, die fast alle Menschen dahingerafft hat? Nur ein paar Überlebende vegetieren noch dahin. Die einen in den Ruinen von Passau, wo es noch kümmerliche zivilisatorische Reste gibt wie Konservendosen, Weinflaschen und sogar noch Elektrizität, wenngleich...
Zum ArtikelDiesen dramatischen Anfangseffekt hätte man sich kaum besser ausdenken können: Kurz vor dem Beginn der Nürnberg-Premiere des Stücks „Aufstieg und Fall der Stadt Passau" wurde es über dem Zelttheater „Comoedia Mundi“ auf der Wöhrder Wiese bedrohlich dunkel, und dicke Tropfen fielen. Dem folgte ein...
Zum Artikel»Der Aufstieg und Fall der Stadt Passau« ist der Hauptakt des »Comoedia Mundi«-Programms. Die auf einer Vorlage von Carl Amery aus den 70ern basierende Aufführung spielt nach einer globalen Seuche in einer weitgehend entvölkerten Welt, in der das Wissen um die Natur zur Machtressource. Immerhin: Ein...
Zum ArtikelWas geht noch, wenn nichts mehr geht, wenn es nichts mehr gibt? Diesen Fragen widmete sich Carl Amery in seinem 1975 erschienenen Roman. Da war das Jahr der Handlung 2013 – besser gesagt das Jahr 22 nach der globalen Katastrophe – noch ziemlich weit entfernt. Frei nach der literarischen Vorlage hat...
Zum ArtikelTRAUTSKIRCHEN - In Passau haben sie wieder Strom. So wie früher, vor 1991, als alles noch in Ordnung schien. Jetzt flirrt die Luft vor Elektrizität. Passau leuchtet. Aber bald könnte es zappenduster werden. Für sehr lange. Was tun? Das Stück „Aufstieg & Fall der Stadt Passau" dreht sich um diese...
Zum Artikel