Theratertechniker - Theatertechnikerin gesucht
Nachricht vom 07.03.2023
NEUSTADT - Mit Liedern von Boris Vian präsentierte sich die mehrfach preisgekrönte „Comoedia Mundi” am letzten Abend ihrer Theatertage in der Kreisstadt. Nach dem „Wolfram-von-Eschenbach-Preis" des Bezirks Mittelfranken für das Ensemble wurde nun auch deren „Primadonna" Loes Snijders geehrt. Der...
Zum ArtikelNEUSTADT - Das Chanson gilt als witzig frecher Gesang der Kabarettisten, als eine Gattung vorwiegend des französischen Kulturkreises. Interpreten wie Charles Aznavour, Georges Brassens, die Mistinguette oder Juliette Greco haben seinen Weltruhm begründet. Eher ein Außenseiter dieser Szene war Boris...
Zum ArtikelRegensburg. Loes Snijders und Jürgen Mayer mit "Boris Vian - Chansons (im)possibles" begeisterten bei Comoedia Mundi am Rock-Zipfel das Publikum.Boris Vian war ein Held des wilden Lebens. Kriege, so glaubte er, seien durch die mangelnde erotische Erfüllung der Bürokraten zu erklären. Er selbst tat...
Zum ArtikelGewiß braucht die Dame keine Stimulanz, um Stimmung zu machen im Würzburger Theater am Neunerplatz. Die staubige Schnupfprise zum Auftakt gilt eher als Reverenz an den wilden Boris Vian, den schamlosen Schriftsteller und verehrten Liederschreiber. Die Vielfalt seiner Chansons, reduziert auf...
Zum ArtikelMan muß ja nicht alles zeigen. Chansonette Loes Snijders ließ für ihren Auftritt im PforzheimerKulturhaus Osterfeld die "Femme fatale" zu Hause. Aber auch der "joli garcon", den dieNiederländerin mit den "Chansons" (im)possibles von Boris Vian auf der Bühne enthüllte, hatteseine Reize, und das nicht...
Zum ArtikelEr war ein Schlitzohr, dieser Boris Vian. Trieb sich in Paris mit den Existentialisten herum, verdiente auf verschiedenste Weise sein Geld, schrieb erotisch-schmierige Gedichte und textete in den letzten Lebensjahren . noch schnell 26o freche 'Chansons.Man kann sie einfach so vortragen, und darüber...
Zum ArtikelLyrisch,sarkastisch, exzentrisch - die Chansons von Bors Vian entführten den Zuhörer in die Clubs von Montmartre. Am Freitagabend gab's Vian pur mit der niederländischen Chansonette Loes Snijders.Sonnenbrille, gelbes Jackett und Ballonmütze - schrill wie die Welt des Boris Vian war sie gewandet, die...
Zum ArtikelHolland - Frankreich - Deutschland, so heißt die gelungene Mischung an Einflüssen, die am vergangenen Freitag einen unterhaltsamen Chansonabend ausmachte. Ob es wohl am schlechten Wetter lag, dass das Publikum den Weg ins Café News kaum gefunden hatte? Eigentlich schade, denn die holländische...
Zum ArtikelSCHEINFELD - Der Ingenieur und Franzose Boris Vian (1920 - 1959) war, aus Berufung Schriftsteller, Jazztrompeter und manch anderes. Seine Romane galten als "Pornokrimis"; in den beiden letzten Jahren seines kurzen Lebens verfasste er rund 500 Chansons. Vians Frau Michelle war mit Jean-Paul Sartre...
Zum ArtikelDie Schwüle der Nacht drang ins La Gayola-Zelt, Lebenslust und Todesmystik hatten ihr Rendezvous, als Loes Snijders verträumt, ironisch und verkommen davon sang und erzählte, wie Boris Vian (1920 - 1959) das normale Leben mit seinen "Chansons (im)possibles" ins Absurde verkehrte.In einem Taumel...
Zum Artikel