Quer durch den deutschen Blätterwald
Pressestimmen 1983 bis 2020
...Kleines Welttheater.. und plötzlich fühlt sich der Zuschauer gefesselt und betroffen von der Welten-Komödie im Kleinformat... SÜDDEUTSCHE ZEITUNG (1983) ...Menschwerdung in fünf Kisten...Diese Aufführung ist ein Beispiel, wie bei durchdachter Regie mit sparsamen Mitteln ein guter Einfall...
Zum ArtikelComoedia Mundi gastiert in Erlangen
ERLANGER NACHRICHTEN - 29.09.2020
ERLANGEN - Die Masten hoch und die Plane entrollt: Schauspieler und Freiwillige errichten derzeit Zelt und Wagenburg von Comoedia Mundi. Ob Goethe, Schiller, Shakespeare oder Sophokles – Komödien wie Tragödien finden im Theater statt. Das sind im Idealfall prächtige Häuser aus der Gründerzeit mit...
Zum ArtikelGericht kippt Theater-Auflagen der Stadt
MITTELBAYERISCHE ZEITUNG - 26.08.2020
Regensburg. „Gewonnen!“ Fabian Schwarz vom Zelttheater Comoedia Mundi jubelt, der Grund: Das Bayerische Verwaltungsgericht folgt den Einwänden der Theatermacher. Die Stadt hat mit ihren Auflagen für das Gastspiel am Grieser Spitz den Bogenüberspannt, so der Tenor des Beschlusses, der am...
Zum ArtikelTourneetheater als Lebensform
MITTELBAYERISCHE ZEITUNG - 18.10.2019
„Nichts wie hin!“, „Ein mitreißendes Spielquartett“ oder „Ein ganz spezieller mitreißender Theaterabend“: So loben die Kulturkritiker über Bayern hinaus die Inszenierungen der „Comoedia Mundi“. Das liegt am Konzept dieses Tourneetheaters. Hier wird nicht nur miteinander gespielt, sondern auch...
Zum ArtikelVom Schäferhaus Exotisches in die Welt tragen
BAD WINDSHEIMER ZEITUNG - 29.11.2018
TRAUTSKIRCHEN – Der Wind pfeift durch das mit Balken verstärkte Tor zum Schlossgelände. Rechts ragt herrschaftlich das hübsch sanierte Herrenhaus auf, links daneben befindet sich ein kleineres Gebäude, anheimelnd scheint das Licht aus den Fenstern des früheren Schäferhauses. Davor schnattern...
Zum Artikel"Comoedia Mundi" lebt den Traum vom freien Theater
dpa Bericht 01.05.2017
BAD WINDSHEIM / NÜRNBERG - Unabhängig sein und Theater zu den Menschen bringen – diesen Traum hat sich Fabian Schwarz vor mehr als 30 Jahren erfüllt. Bis heute lebt er ihn mit seinem Zelttheater "Comoedia Mundi". Nun startete die mobile Bühne in ihre 34. Saison. BAD WINDSHEIM / NÜRNBERG – Eisiger...
Zum ArtikelIn Bayern gibt es nur eine solche Bühne
Augsburger Allgemeine Zeitung - 08.10.2016
Es ist alles Handarbeit. Das Theaterzelt, aber auch das Café. Und man muss Fabian Schwarz, den Leiter dieses reisenden Theaters, nicht fragen, ob er selbst beim Bau mit Hand angelegt hat. Es genügt ein Blick auf seine kräftigen Hände. Schwarz gehört nicht zu den Künstlern, die darauf warten, dass...
Zum ArtikelTheater der „Comoedia Mundi“
Frankfurter Neue Presse - 26.07.2016
Wenn man Fabian Schwarz so erzählen hört, an einem Tisch in seinem Café sitzend, mit Blick auf die Frankfurter Skyline, möchte man nicht meinen, dass er Unternehmer in der Branche der sogenannten brotlosen Kunst ist. Regisseure, Schauspieler, Techniker – alle wissen, wie es ist, sich für einen Beruf...
Zum ArtikelSeichte Unterhaltung gibt es bei uns nicht
LANDSHUT AKTUELL - 11. September 2013
Landshut aktuell: Wandertheater, Theater im Zelt - kein regelmäßiges Einkommen, ein stets enormer geistiger und physischer Kraftakt, keinen festen Wohnsitz, wohnen im Wohnwagen, neue Orte, andere Menschen, sich immer wieder aufs Neue erklären müssen - also ein mühsames Geschäft.Welches Geheimnis...
Zum ArtikelDer Thespiskarren zieht sich nicht so leicht
Mittelbayerische Zeitung - 26.08.2011
Von Anbeginn ist Regensburg eine feste Station bei ihren Tourneen. Zunächst schlugen sie ihr Zelt auf der Jahninsel unter der Steinernen Brücke auf. Doch dann wurden die Theaterleute von Comoedia Mundi 1995 vom Hochwasser überrascht. Nichts mehr war mit der „Göttlichen Komödie“, die auf der Bühne...
Zum Artikel"Hier kann ich alles machen"
Landshuter Zeitung - 17.06.2006
Da sitzt sie, beschienen von der Sonne inmitten der Wagenburg ihres Tourneetheaters Comoedia Mundi, angetan mit einer Sonnenbrille und einem Wiesenkleid, und schaut um sich. „Hier", sagt sie mit ihrem leichten, überaus charmanten holländischen Akzent, „kann ich eigentlich alles machen." Und damit...
Zum ArtikelNeustädter Theatergastspiel von "Comoedia Mundi" litt erneut unter dem Wetter
Fränkische Landeszeitung - 19.05.2005
NEUSTADT (zi) - Wurde nach dem zweiten Gastspiel des Tourneetheaters "Comoedia Mundi" das Zelt an der Alten Turnhalle "für immer" abgebaut? Zumindest nach dem ersten Resümee ist mit einer Neuauflage des Tourneestarts 2006 in Neustadt nicht zu rechnen. Zweimal hatte hier das Wetter nicht mitgespielt,...
Zum ArtikelArm und dennoch reich
BR Online - 26.11.2004
Ein altes Schloss im mittelfränkischen Trautskirchen ist das Winterlager von Fabian Schwarz, seiner Familie und des Wandertheaters Comoedia Mundi. Von Oktober bis April dauert die Winterpause. Da wird geprobt, die Tour für das nächste Jahr vorbereitet und entschieden, ob das Theater weitermachen...
Zum ArtikelTheater-Pioniere spielen im Abseits
Augsburger Allgemeine - 06.10.2003
"Der Platz ist für uns nicht gut", sagt Fabian Schwarz von Comoedia Mundi. Umschlossen von Wohnhäusern und der großen Baustelle auf dem Platz vor dem Prinz-Karl-Palais sind das blaurote Zelt, das Café Senza Licenza und die Wohnwagen fast unsichtbar. Dabei war es diese Gruppe, die vor 20 Jahren den...
Zum Artikel