Die Kreatur wird Mensch
ERLANGER NACHRICHTEN - 07.10. 2020
ERLANGEN — Ja, ja, schon klar, von wegen Schauerromantik und so, Boris Karloff mit seiner Ungeheuer- Visage und seinem Elektroden-Hals, killt sich sabbernd durch die Lande, und das alles ohne Arg und Absicht, währenddessen das Gewitter tobt und die Blitze zucken. Halt! Stopp! Natürlich ist das auch...
Zum ArtikelMitleid mit einsamer Kreatur
MITTELBAYERISCHE ZEITUNG - 24.08. 2020
Regensburg. Es gibt diese Szene im großartigen Science-Fiction-Film Blade Runner‘, in welcher der künstlich geschaffene Roy, ein sogenannter Replikant, mit seinem Verfolger, dem Polizisten Rick Deckard, darauf pocht als menschliches Wesen mit Rechten anerkannt zu werden. Das ethische Dilemma,...
Zum ArtikelAls hässliche Kreatur keine Chance
LANDSHUT AKTUELL - 16.10. 2019
Landshut. Es donnert, blitzt in schauerromantischer Manier. Herabhängende Seile lassen Unheil ahnen. Im Nebel wird nach einer Leiche gesucht, um im Labor ein neues Leben zu kreieren. In einem Leintuch beginnt ein Embryo zu wachsen und lässt als physisch erwachsener Körper die Fruchtblase platzen....
Zum ArtikelDes Monsters Einsamkeit
ABENDZEITUNG LANDSHUT - 12.10. 2019
Dem Charme der Comoedia Mundi kann sich kaum jemand entziehen, der derzeit auf der Mühleninsel an dem Zelttheater vorbeikommt. Aber an einem tristen Oktoberabend zieht es die Leute offenbar nicht so recht aus dem Haus. Dabei hätte die Premiere von "Frankenstein" am Donnerstag so richtig zur...
Zum ArtikelComoedia Mundi - Frankenstein im Hier und Jetzt
KULTURASPEKTE - 25.08. 2019
Comoedia Mundi ist ein Theaterensemble, das den Sommer über nicht in festen Häusern spielt, sondern mit dem eigenen Tross durch die Lande zieht, die Wagenburg errichtet und das Zelt aufschlägt. Mit dem Flair des fahrenden Volkes zieht die Truppe den Besuchern schon beim ersten Anblick in den Bann. ...
Zum ArtikelFrankenstein
FRIZZ MAGAZIN FRANKFURT - 08. 2019
Ein Ensemble, das seine Kunst bestens versteht, ein geschickt arrangiertes Bühnenbild, ebensolche Licht- und Toneffekte - das sind die Ingredienzen für die diesjährige Comoedia Mundi-lnszenierung, eine freie Adaption des weltberühmten Romans von Mary Shelley. Zu Beginn tritt die Dichterin (lken...
Zum ArtikelWenn du Gott sein willst, mach mir ein Kind!
STRANDGUT - 08. 2019
Ein gutes Dutzend dicker weißer Taue baumelt von der Decke des blauen Theaterzelts der Comoedia Mundi herab mittig über der Bühne. Je nachdem, wie man sie knüpft, bündelt und beleuchtet stellen sie ein häusliches Dach, einen Baum zum Anlehnen oder eine Lichtung dar. Oder auch die Wiege, in der...
Zum ArtikelIn Konkurrenz zu Gott
FRANKFURTER RUNDSCHAU - 28.06. 2019
Ellen Moers' feministische Deutung des weltberühmten Romans "Frankenstein oder der Neue Prometheus" (1818) legte die Erschaffung des Monsters als Geburtsmythos aus: Mary Shelleys literarische Reaktion auf den Tod ihrer Mutter durch Marys eigene Geburt, aber auch auf den Umstand, dass Mary ihrerseits...
Zum ArtikelPassion statt Aktion
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG - 1.7. 2019
"Hau ab", bekommt der tapsige Fremde bei der ersten Begegnung mit den Dorfbewohnern zu hören. Noch weiß er nicht, wie sehr sich sein Aussehen von der Norm unterscheidet, denn er wurde aus Leichenteilen vom Friedhof zusammengesetzt und mit elektrischer Energie zum Leben erweckt. Zum Bühnenleben...
Zum ArtikelDas Zelt-Theater COMOEDIA MUNDI tourt mit „Frankenstein“
BAYERISCHE STAATSZEITUNG - 04.05.2019
Künstlich neues Leben erschaffen zu können, treibt Menschen nicht erst seit Entdeckung der Gentechnologie unserer Tage umher. Bereits vor 200 Jahren entwarf Mary Shelley in ihrem Romanklassiker "Frankenstein" ein solches Szenario. Mit dem Zelt-Theater Comoedia Mundi, das seinen Wintersitz in...
Zum Artikel