Theratertechniker - Theatertechnikerin gesucht
Nachricht vom 07.03.2023
TRAUTSKIRCHEN - ,,Ich will kein Stück spielen über ein Theater, das kein Stück hat", schnaubt Rudi (Stefano Caflisch) voll Zorn. ,,Das ist Theater über Theater, Dokumentartheater, und das ist todlangweilig." Eine heftige Auseinandersetzung tobt in dem kleinen Theaterzelt von ,,Comoedia Mundi". Die...
Zum ArtikelDas Zelttheater ,,Comoedia Mundi" zeigt am Frankfurter Schaumainkai ,,Tartuffe oder die Betrüger". Von Pia Kurz Welch ein Geschrei und Gezeter auf der Bühne! Schauspieler haben es nicht leicht. Obrigkeiten lassen die Aufführung eines Stücks platzen, das man lang geprobt hat. Es gibt die ewig...
Zum ArtikelAlte Theaterhasen finden es bekanntlich gefährlich, wenn auf der Bühne von Langeweile die Rede ist. Ein schlechtgelauntes Publikum hat wohlfeile Gelegenheit, höhnisch beizupflichten. Der böswillige Krritiker gar hält ein Zitat in den Fingern, mit dem er die Spieler mittels eines zugegebenermaßen...
Zum ArtikelEine kleine Wagenburg bilden die altertümlichen hölzernen Zirkuswagen am Frankfurter Schaumainkai. Neben dem dunkelblauen Zelt stehen Bänke, die zu einer Rast mit Blick auf den Main einladen. Schon am Nachmittag füllt sich der Ort mit Leben, wenn der Getränke-Ausschank im Cafe -Wagen beginnt. Die...
Zum Artikelachen.COMOEDIA Mundi Ensemble - das bedeutet Theater mal auf eine für heutige Zeit ungewöhnliche, aber historisch gesehen durchaus interessante Art und Weise. Für die Schauspieler stehen die Bretter, die die Welt bedeuten nicht in einem festen Gebäude, sondern in einem bunten Zeit. Gewohnt wird auch...
Zum ArtikelAachen. Ein paar Wärmegrade mehr und auch mehr Besucher hätte man dem Comoedia Mundi-Ensemble am Mittwoch im Westpark gewünscht, wo das bekannte Wandertheater wieder seine Zelte aufgeschlagen hat. Und das ist durchaus wörtlich zu verstehen, denn bei ,,Tartuffe oder die Betrüger" können die Zuschauer...
Zum ArtikelTheater einmal ganz anders kann das Publikum bis zum 26. Juli erleben. Das Ensemble Comoedia Mundi steht mit buntem Zelt, Cafe und Wagen auf dem Weckerlingplatz. Nach der gelungenen Premiere wird heute weitergespielt:"Tartuffe oder die Betrüger".Theater mitten in der Stadt, das gibt es dank Comoedia...
Zum ArtikelWorms (vog) - Eine Bearbeitung von Molieres ,Tartuffe" hat sich das seit dem Reichstagsjubiläum in Worms bekannte Zelttheater ,,Comoedia Mundi" in dieser Saison vorgenommen. Das Stück: In Anspielung auf die Zensur in Versailles schlägt ein großer Verlag zu und verbietet einer freien Theatergruppe...
Zum ArtikelComoedia Mundi auf der Wöhrder Wiese, alle Sommer wieder nostalgischer Theater-zauber im Grünen. Bis 6. September zeigen die Zugvögel in Nürnberg ,,Tartuffe oder die Betrüger" (Karten unter 24 19 750 oder ab ,5 Uhr im Cafewagen) - womöglich ihr Abschiedsstück. Denn das Theater mit Stammsitz...
Zum ArtikelDas Sommertreiben auf der Wöhrder Wiese nimmt kein Ende: Kaum hat das ,,Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne" seine Pforten geschlossen, lockt nur wenige hundert Meter entfernt das nächste Spektakel in den Park. Das Zelttheater ,,Comoedia Mundi" gastiert noch bis 6. September mit seinem Stück...
Zum ArtikelEs geht um Heuchelei und Betrug, um Betrüger und Betrogene sowie um betrogene Betrüger." Hinter dieser durchaus leicht verwirrenden Ankündigung verbirgt sich das Theaterstück ,,Tartuffe oder die Betrüger" nach Jean Baptiste ,,Moliere", das ab Sonntag vom Zelttheater Comoedia Mundi aufgeführt wird....
Zum Artikel,,Cafe Senza Licenza" steht auf dem mehr als 50 Jahre alten rollenden Cafesalon, der auf der Ringelstecherwiese neben den steinernen Pavil-ion geparkt ist. Elf alte Zirkuswägen - natürlich alle mit TUV - sind auch schon angekommen. In einer nächtlichen Fahrt haben die ZelttheaterMitglieder von...
Zum Artikel