Das Konrädchen bei den Klitzekleinen
Eine theatralische Erzählung für Menschen ab 6 Jahren

© Fabian Schwarz
Erzählerin: Loes Snijders
Regie + Klänge: Fabian Schwarz
Buch: Roald Dahl
Zum Stück
Theatralische Erzählung nach einer Geschichte von Roald Dahl.
Kindertheaterproduktion COMOEDIA MUNDI, die Premiere war am 15. Januar 2006.
Loes Snijders erarbeitete in ihrer bekannt beeindruckenden Art unter der Regie von Fabian Schwarz eine theatralische Erzählung für Menschen ab 6 Jahren.
Die Geschichte stammt vom berühmten englischen Autor Roald Dahl, der zahlreiche, äußerst phantasievolle Kinderbücher geschrieben hat.
Konrädchen, ein kleiner Junge, will gegen das Verbot seiner Mutter den geheimnisvollen Wald hinter dem elterlichen Haus erforschen. Da er "längst die Nase voll hatte vom Artig-Sein" macht er sich auf den Weg in "die unermessliche, große, grüne Kathedrale".
Doch dort lauert ein Ungeheuer, "dem Menschenfleisch so gut schmeckt, wie unsereinem Erdbeeren mit Sahne". Konrädchen rettet sich durch die Flucht auf einen hohen Baum und macht die Bekanntschaft mit den eigentlichen Waldbewohnern, den Klitzekleinen, winzigen Wesen, die in den Bäumen leben.
Mit Mut, List und Hilfe eines Schwans gelingt es Konrädchen sich und seine neuen Freunde von dem feuerspeienden Ungeheuer zu befreien.
Die Geschichte spielt mit der Phantasie der Kinder, ihrer Kraft Dinge zu sehen und zu erleben, die wir Erwachsene in dieser Intensität leider meist verloren haben. Außerdem vergessen wir zu oft, dass Kinder Größenverhältnisse ganz anders erleben, sie sind einfach kleiner. Dafür ist ihre Fantasie um so größer.
Freundschaft und ein großes Geheimnis sind der Lohn für Konrädchens Überwindung seiner Ängste.