Der kunterbunte Zauberesel
für Kinder ab 4 Jahre

© Fabian Schwarz
Buch: Matthias Sodtke, Lappan Verlag
Theaterbearbeitung: Ulrike Möckel, Loes Snijders
Der Hase Nulli und der Frosch Priesemut sind die besten Freunden. Der aufregende Fund eines alten Fahrrads bereitet anfangs beiden, dann nur noch dem einen Freude und dem andern viel Verdruss. Ihre Freundschaft wird so auf eine harte Probe gestellt, bewährt sich aber schlussendlich.
Die beiden Helden durchleben humorvoll und schmerzhaft die Entwicklungsphase, in der Kinder entdecken, dass sich ihre eigene Befindlichkeit von der ihrer Umwelt unterscheidet.
Die Umsetzung in der Verbindung von Schauspiel mit verschiedensten Elementen musikalischer Früherziehung ergibt ein rhythmisches, bewegungsfreudiges und phantasievolles Theaterstück, das die Kinder über diese sinnliche Ebene sehr direkt erreicht.
Aufführungen erfolgten u. a. beim internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestival Panoptikum in Augsburg, am Dehnberger Hoftheater / Lauf, Kulturforum Fürth, Kulturfabrik Vorderhaus in Freiburg, 1000-Jahrfeier Herzogenaurach, im Rahmen der Zelttourneen in Aachen, Ansbach, Augsburg, Frankfurt a. Main, Freiburg, Landshut, Nürnberg, Regensburg, an Bibliotheken, Schulen und Kindergärten in Wilhermsdorf, Neuhof a. Zenn, Obernzenn, Zeil am Main, Sonderschule Bad Windsheim, München.
Schauspiel / Musik|Loes Snijders |
Regie|Ulrike Möckel |
Buch|Mathias Sodtke |
Kostüm|Miriam Berrenberg |
Rollbild /Ausstattung|Barbara Müller-Panesar |
Maschine|Herman Drescher / HAUBLAU, Fabian Schwarz |
Musikfahrrad|Fabian Schwarz |
Plakatgestaltung|Stefanie Nisi /complot GmbH |
Materialien zum Stück:|Plakat DIN A2, Video (VHS), Postkarten |