Der Tourneeplan ist in Arbeit - ebenso eine neue Produktion
Nachricht vom 19.03.2021
Innenhof Schloß Trautskirchen
Gesang- und Theaterkurse für interessierte Amateure und professionelle Schauspieler & Sänger. Die Seminare finden, wenn nicht anders angegeben, im Schloß Trautskirchen im malerischen Zenntal, Mittelfranken statt. Auf Anfrage ist auch Einzelunterricht möglich.
Ein Workshop für Gesangfreudige mit Erfahrung und Menschen, die denken, sie könnten nicht Singen, würden es aber gerne tun.
Ich möchte all denen, die sich wünschen, singen zu können, eine Möglichkeit bieten, ihrer Stimme Raum, besser einen Freiraum zu geben.
Wir werden die Freude an Tönen entdecken und alle Selbstzweifel beiseiteschieben.
Im Vordergrund steht das Gefühl für den Klang, als zweites für das Ohr, das mithört.
Singen ist eine wunderbare Form der Kommunikation, verbindet , macht Freude und ist heilsam.
Singen ist ein Lebenselixier.
Termin: Samstag, 29. Februar 2020
Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr.
Kosten: 85.- Euro.
Ort : Schloss Trautskirchen.
Mitbringen : bequeme Kleidung,warme Socken oder leichte Sportschuhe, etwas zu Trinken.
Für Kaffee,Tee und ein Mittagssüppchen wird gesorgt
Das Seminar richtet sich an alle Menschen, bei denen die Stimme eine wichtige Rolle im Alltag und im Berufsleben spielt:
Es empfiehlt sich zum Beispiel für alle pädagogischen Berufe, Menschen in leitenden Positionen, Schauspieler, Sänger, Sängerinnen, Fremdenführer und Fremdenführerinnen...
Selbstverständlich sind auch alle angesprochen, die gerne ihre Stimme aus purer Freude und Spaß an einer Weiterentwicklung zur Geltung bringen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Das Seminar eignet sich sowohl für neue Teilnehmer als auch für die, die schon ein "StimmIch"-Seminar besucht haben. Ein "Stimmich"- Seminar ist immer frisch, lebendig und geht auf die Bedürfnisse der Einzelnen ein. Viele Übungen werden umso intensiver, wenn sie vertieft werden. Manche Kursisten besuchten "Stimmich" bereits zum dritten Mal!
Gearbeitet wird u.a. an und mit:
- Körperbewustsein & Haltung
- Atemführung
- Ausdruck & Präsenz der Stimme
- Spielerische Anregungen und Improvisation mit Text und Liedwerk
- Sologesang, Duett, Chorgesang
Innere Haltung - KörperHaltung - SprachHaltung
Diese drei Element hängen zusammen wie ein Mobile. Wenn wir z.B. unseren Schwerpunkt verlagen, ändert sich auch die Stimme. Wir werden Laute und Wörter “schmecken” und mit Texten spielen. Über das Tönen kommen wir zu Körperräumen und zum Gesang. - singen zusammen oder auch alleine.
Sie arbeitet seit Jahrzehnten im Bereich Schauspiel, Regie und Synchron-Sprechen. U. a. gibt sie Meg Ryan ihre deutsche Stimme. Sie hat lange Erfahrung mit Energie- und Spracharbeit.
Ulrike: “Meine Stimme gehört mir, aber gehorcht sie mir auch? Wie kann ich sie kontrollieren und trotzdem spontan sein?”
künstlerische Leiterin des COMOEDIA MUNDI ensemble, Schauspielerin und Sängerin mit zahlreichen
Gesangsprogrammen und CD-Veröffentlichungen.
Sie bietet Seminare in Gesang und Theater / Improvisation an.
Loes: “Singen heißt sich ein Stück Freiheit gönnen. Singen befreit die Seele, verleiht ihr Flügel.”
Ulrike Möckel und Loes Snijders arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Sie inspirieren sich, ergänzen sich, forschen in die Tiefe. Gemeinsam ist Ihnen der spielerische Ansatz, die Lust am Nachspüren und am Ausprobieren. Verschiedene Theaterproduktionen haben sie zusammen realisiert , z.B. Die 270. Nacht, Die Kluge, Dulcinea (2007/2010) und zuletzt Frau Sonntags Woche.
Freitag, 20. November: 18:30 - 21:00 Uhr
Samstag, 21. November: 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 22. November: 10:00 - 13:00 Uhr
180.- Euro (Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich)
Schloß Trautskirchen in Mittelfranken, 40 km von Nürnberg, jeweils 200 km von München, Frankfurt und Stuttgart
per Mail an loes(at)comoedia-mundi.de
oder postalisch:
Loes Snijders
Schloßstrasse 18
90619 Trautskirchen
Rückfragen bitte unter: Tel. 0160 / 8 54 54 35 oder 09107 / 99 79 70
Nachricht vom 19.03.2021
Nachricht vom 07.09.2020