Theratertechniker - Theatertechnikerin gesucht
Nachricht vom 07.03.2023
Arbeitweise, Idee, Philosophie
Ich arbeite nicht mit EINER bestimmten Methode. Das wichtigste an der Arbeit mit Menschen ist mir die Kommunikation. Auf was spricht der Mensch mir gegenüber an? Wie funktioniert er / sie? Wie kann ich diesen Menschen fördern? Was kann ich fordern?
Dabei schöpfe ich aus vielen unterschiedlichen, sich aber sehr wohl ergänzenden Erfahrungen. Geprägt haben mich die Alexandertechnik, Tai Chi Chuan, Atemtechnik nach Balfoort und zwei großartige Lehrer. Das waren Kevin Schmit, Dozent am Konservatorium in Amsterdam, für klassischen Gesang und Richard Smith in München und Zürich für Spiritualgesang. Mein ganzes Leben pendele ich zwischen Tanz, Schauspiel und Gesang. Ich mache körperbetontes Theater und Musik, verbunden mit Schauspiel. Daraus resultiert meine Erfahrung als Schauspielerin und Sängerin in unzähligen Produktionen und Gesangsprogrammen und fließt in die Arbeit mit meinen Schülern ein.
So habe ich meine eigene Methode entwickelt: „Loes method“.
In erster Linie soll die Arbeit Freude machen, doch manchmal tut Lernen auch ein wenig weh. Vor allem dann, wenn man auf Blockaden stößt. Aber genau an diesen Punkten wird es spannend, denn der Durchbruch bietet die Chance auf Neues, eine tiefere Ebene, auf eine erweiterte Durchlässigkeit. So kommt die Stimme frei.