Theratertechniker - Theatertechnikerin gesucht
Nachricht vom 07.03.2023
© Fabian Schwarz
1987, gastierte COMOEDIA MUNDI auf Einladung von Dieter Buroch, dem damaligen Leiter des summertime und späteren Intendanten des Mousonturm, erstmals in Frankfurt am Mainufer. Damals wurde der Main von den meisten nur als Hindernis wahrgenommen, eine Wasserstraße, die es zu überwinden galt, wenn man von den nördlichen in die südlichen Stadtteilen gelangen wollte. Das Mainufer wurde höchstens Sonntags als Flaniermeile genutzt. Mit unseren Aufführungen und unserer Theatergastronomie waren wir Vorreiter einer lebendigen und Lebensqualität fördernden Aufwertung des Flussufers, vorgelebte Stadtkultur. Inzwischen ist aus den Gastspielen ein Theater- & Musikfestival geworden, das zu den festen Bestandteilen des Frankfurter Kulturlebens gehört. Das Mainufer ist ein hot-spot der Eventkultur und an einem schönen Sommerabend ist fast kein Sitzplatz mehr am Ufer frei...
Für den Sommer 2023 hat uns das Grünflächenamt, zu dem wir einen hervorragenden Kontakt haben, die angestammten Flächen reserviert.
Vorverkauf und Ausschank am Mainufer beginnen am 28. Juni 2023. Unser Abschiedskonzert vom Main und unserem treuen Publikum mit Loes Snijders geben wir am Dienstag, den 8. August.
Veranstaltungsort ist das Theaterzelt am Museumsufer, Schaumainkai mit bestem Blick auf die Frankfurter Skyline. Der romantische Café-Wagen, im Übrigen in langen Wintertagen renoviert, rundet mit Gartenbetrieb mit einer klassischen Auswahl an Kaffee, Säften, Bieren und feinen Weinen das Gebotene gastronomisch ab. Der Großteil des Angebots ist bio-Qualität! Think global, drink local: Unser Espresso Delicato wird in der Metropolregion Frankfurt geröstet, unser Apfelwein stammt von den Streuobstwiesen Nordhessens, gekeltert von der Kelterei Matsch & Brei. Apfelwein steht übrigens seit kurzem auf der Liste des Immateriellen Kulturerbes in Deutschland. Also trinken wir mit dem Siegel und dem Segen der UNESCO! Das Café ist täglich von 15 Uhr bis 24 Uhr geöffnet, Sonntags 13 Uhr bis 22 Uhr, außer bei Sturm und Regenwetter.
ist in Arbeit und wird hier zeitnah veröffentlicht. Die Stadt Frankfurt fördert hoffentlich auch in diesem Jahr die besondere Aufführungsreihe. Dre Antrag ist dort eingegangen und wir erwarten in Kürze eine positive Antwort.
Der Kartenvorverkauf am Main beginnt am Mittwoch, 28. Juni 2023. Die einzelnen Aufführungen und Anfangszeiten sind außerdem in der Rubrik Termine veröffentlicht. Auf Facebook und Instagram informieren wir ebenfalls zeitnah über das Programm und Details zu den Aufführungen. Als PDF zum nachlesen und oder herunterladen steht das Programm und der Spielplan zeitnah hier zur Verfügung: Klick mich an, ich bin's Programm.
Unser Abschiedsgeschenk an Frankfurt: A dieu, Francfort-sur-le-Main! Die Kulturnomaden verabschieden sich stilvoll:
Alles muss raus! Aus der Seele, aus der Kehle und aus den Kühlschränken:
Die Nomaden ziehen mit leichtem Gepäck und Taschen voller Gold weiter...
Der Getränkeausverkauf im Caféwagen wird von hauchzarten bis trinkfesten Liedern aus Loes Snijders Kehle begleitet. Der in Freiburg lebenden Musiker Jürgen Mayer untermalt einmal mehr das exquisite Potpourri von Melodien.
Eintritt frei mit Kollekte - Die Getränke kosten auch nicht die Welt...
“Snijders verführt gekonnt, subtil und mit ironischer Melancholie.”ERLANGER NACHRICHTEN
Loes Snijders: Gesang - Jürgen Mayer: Gitarre, Klarinette
loes-snijders.de