Kurse im Schloss Trautskirchen und außerhalb
Loes Snijders - Workshops
Innenhof Schloß Trautskirchen
Gesang- und Theaterkurse für interessierte Amateure und professionelle Schauspieler und Schauspielerinnen, Sängerinnen und Sänger. Die Seminare finden, wenn nicht anders angegeben, im Schloß Trautskirchen im malerischen Zenntal, Mittelfranken, statt. Auf Anfrage ist auch Einzelunterricht möglich.
Gesangsworkshop - Singen mit Loes
Samstag, 18. Januar 2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Ein Workshop für Gesangsfreudige, egal ob sie Erfahrung haben oder nicht:
Für diejenigen, die meinen, sie könnten nicht singen, würden es aber gerne.
Für diejenigen, die meinen, sie haben eine schöne Stimme und möchten, dass sie gehört wird.
Arbeit an Atem / Körperbewusstsein / eventuellen Blockaden / Gehörbildung
Zusammen singen / gleichzeitig / nacheinander
Bekannte und unbekannte Lieder erobern, vielleicht einem neugeborenen Lied Leben einhauchen
Mitbringen: Eine Decke oder Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Sportschuhe, etwas zu Trinken. Ein "bewegbares" Instrument, wer so etwas spielt und es gerne präsentieren möchte.
In der Pause gibt es eine gute Suppe mit Butterbrot, Kaffee und Tee
Termin:
Samstag, 18. Januar 2025
Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr.
Ort :
Vielseithof Yogaraum
Altziegenrück 4
91459 Markt Erlbach
Kursgebühr: 95.- Euro
Für Frühbucher bis zum 31.12.24 nur 85.- Euro
Was die Füsse uns erzählen: 26. Januar 2025
Fußreflexzonen und Fußdiagnostik
Die meisten Leute kennen mich als Schauspielerin, Sängerin, die Comoedia-Mundi Frau. Was die wenigsten wissen ist, dass ich seit über 30 Jahren noch eine ganz andere Leidenschaft pflege. Nämlich die Welt der Fußreflexzonen. Dazu kam vor einigen Jahren eine neue faszinierende Entdeckung und zwar die "Fußdiagnose" nach Rita Fasel.
Die Füsse sind unsere Wurzeln, geben uns Halt oder tragen uns irgendwohin, im Laufe des Lebens rund 4 x um die Erdkugel... Ja, sie haben im wahrsten Sinne des Wortes eine "tragende Rolle"! Insofern verdienen sie wirklich mal eine Wohltat (Massage)! Jedoch werden sie oft vernachlässigt. Obwohl sie bei näherem Hinsehen, Anschauen eine "geheime Welt" offenbaren. Eine Spiegelung unser selbst .Ein Verständnis, Geständnis von uns selbst.
Außer das ich gerne anderen die Füssen massiere, ihnen eine Wohltat erweise, möchte ich in diesem Workshop meine Kenntnisse und Faszination weitergeben. Einen kleinen Eindruck über den Abdruck unsere Füße, mit der jahrelangen Erfahrung und Kenntnis der Fußreflexzonen nach Hanne Marquardt undFußdiagnose nach Rita Fasel.
Was die Füße uns erzählen:
Den ganzen Tag stehen wir auf unseren Füßen, sie tragen uns immer irgendwohin. Vielleicht sind wir in Eile, gehetzt oder haben wir große Lust zu spazieren, zu wandern, zu tanzen. Alles selbstverständlich, so selbstverständlich, dass wir ihnen oft gar nicht viel Beachtung schenken, noch schlimmer, sie ignorieren. Die Füße sind ja da am Ende der Beine, weit weg. Wir müssten uns bücken, um sie anzuschauen. Jedoch sind die Füße nicht nur ein Fortbewegungs-Werkzeug, sondern auch ein Spiegel unsere Seele, unsers Körpers und Verstands. Sie erzählen unsere Geschichte, etwas über unsre Persönlichkeit.
In diesem Workshop möchte ich eine kleine Entdeckungsreise zu eurem Selbst ermöglichen, mittels meiner Kenntnisse aus der Fußdiagnostik und der Fußreflexzonen-Therapie. Am Ende des Tages werden wir den Füßen auch eine wohltuende Massage verabreichen.
Ja, jetzt ist es an der Zeit einen Fußworkshop auf die Beine zu stellen. Macht euch auf die Socken, packt eure Füße und packt sie bei mir aus. Bis bald!
Zeit
Sonntag, 26. Januar 2025: 10:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr
110.- Euro
Bitte Mitbringen: Decke, Handtuch, Papier, Stifte, etwas zu trinken.
Seminarort
Vielseithof Yogaraum
Altziegenrück - Markt Erlbach
in Mittelfranken, 40 km von Nürnberg, jeweils 200 km von München, Frankfurt und Stuttgart
Anmeldung
per Mail an loes(at)comoedia-mundi.de
oder postalisch:
Loes Snijders
Schloßstrasse 18
90619 Trautskirchen
Rückfragen bitte unter: Tel. 0160 / 8 54 54 35
Winter in Trautskirchen
Sommer in Trautskirchen